Jahresausstellung 2020
Ines Roller
Aufgetaucht
Was ist nicht alles aufgetaucht in den Jahren 2019 und 2020... überaus erfreulich die Auszeichnung „Welterbe Wasser“ für Augsburgs historisch einmalige Wasserwirtschaft... voller Schrecken dann die Monate, als Corona - Covid 19 - aus dem Nichts auftauchte und die ganze Welt bedrohte und stilllegte...
Das war die Zeit, in der ich begann, für diese Ausstellung intensiv zu arbeiten. „Aufgetaucht“ sollte nur neue Arbeiten präsentieren. Es waren spannende und bewegende Tage für mich, immer allein im Atelier, zum Glück ohne Mundschutz... den trugen nur meine Gestalten auf den Bildern.
Sich einlassen auf einen Malprozess mit ungewissem Ausgang, unvorhersehbar in seinem Verlauf. So mag ich das. Es ist spannend, denn bei Korrekturen und Übermalungen, die meist sehr spontan sind, entstehen neue Bilder - so lange, bis ich ein Endprodukt stehen, hängen oder liegen habe, das für mich stimmig ist in seiner Farbe, in seinem Ausdruck, in seiner Kraft.
Fast immer beginne ich parallel mehrere Leinwände nebeneinander auf dem Boden liegend zu bearbeiten, gern große Formate. Dieser Vorgang des Parallelmalens erschwert mir das WOLLEN. ES malt - und ES zerstört. Damit habe ich kein Problem. Denn das WOLLEN erschafft mitunter Bilder, die mir nicht authentisch vorkommen.
Vor Corona entstanden Farblandschaften, zum Beispiel „Alles in Fluss“, „Im Zauberkreis der Nacht“, zu Richard Strauss‘ „Vier letzte Lieder“ sowie „EinFluss“ (Lech und Wertach).
Als ich mich weiterhin mit Augsburgs Brunnenfiguren beschäftigte, war Covid 19 schon unterwegs und aus der (hier: siebenköpfigen) Hydra (siehe erstes Bild), gegen die Herkules ankämpfte, entstanden ganz von allein gefräßige Ungeheuer mit furchterregenden Köpfen. Oder Drachen, ähnlich dem, den der trutzige Drachentöter St. Georg mit seiner Lanze niederstach.
Diese Pandemie hat jeden von uns in unterschiedlichen Formen bewegt oder gebeutelt, still werden lassen oder in Aufruhr versetzt. Noch ist es nicht vorbei. Man darf gespannt sein, wie sehr Corona die darstellende Kunst beeinflussen wird. Was an Neuem auftaucht.
Ines Roller